Die Digitalisierung bietet enorme Chancen – doch sie geht nicht ohne ökologische Fußabdrücke einher. Die Herstellung, Nutzung und Entsorgung von IT-Hardware verursacht jährlich Millionen Tonnen CO₂ und Elektroschrott. Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, ihre digitale Infrastruktur nachhaltig zu gestalten. Hier kommt ReusedIT ins Spiel – ein Anbieter, der nachhaltige IT-Lösungen mit wirtschaftlicher Effizienz kombiniert. Doch wie genau kann dein Unternehmen durch ReusedIT umweltfreundlicher werden?
ReusedIT: Ein Kreislaufmodell für moderne IT
Anstatt IT-Geräte nach wenigen Jahren zu entsorgen, setzt ReusedIT auf ein durchdachtes Kreislaufprinzip:
- Wiederverwendung statt Verschwendung: Geräte werden nach Prüfung, Reinigung und Reparatur erneut in den Einsatz gebracht.
- Zertifizierte Datenlöschung: Alle Geräte werden DSGVO-konform bereinigt.
- Qualitätskontrolle: Nur geprüfte, voll funktionsfähige Hardware gelangt wieder in Umlauf.
Dieses Modell verlängert die Lebenszyklen von Geräten deutlich und spart gleichzeitig CO₂, Ressourcen und Geld.
CO₂-Einsparung durch Refurbished IT: Reused vs. Neu
Die Umweltbilanz refurbished Geräte kann sich sehen lassen. Eine Studie des Fraunhofer-Instituts zeigt, dass der Kauf eines wiederaufbereiteten Laptops im Schnitt 150 kg CO₂ gegenüber einem Neugerät spart. Auf den gesamten Gerätepark eines Unternehmens gerechnet, ergeben sich enorme Einsparungen.
Gerätetyp | CO₂-Ausstoß Neu (kg) | CO₂-Ausstoß Reused (kg) | Ersparnis pro Gerät |
---|---|---|---|
Laptop | 210 kg | 60 kg | 150 kg |
Desktop-PC | 320 kg | 95 kg | 225 kg |
Monitor (27 Zoll) | 180 kg | 55 kg | 125 kg |
Kosten-Nutzen-Vergleich: Nachhaltig UND wirtschaftlich
Viele Unternehmen glauben, Nachhaltigkeit sei teuer. Doch ReusedIT beweist das Gegenteil. Generalüberholte Geräte sind oft bis zu 50 % günstiger als Neugeräte – bei vergleichbarer Leistung und längerer Garantie.
Gerät | Neupreis (Ø) | ReusedIT-Preis (Ø) | Ersparnis |
Business-Laptop | 1.200 € | 650 € | -46 % |
Workstation | 2.000 € | 1.100 € | -45 % |
Monitor (27 Zoll) | 350 € | 190 € | -46 % |
Das eingesparte Kapital kann in digitale Weiterentwicklung, IT-Sicherheit oder Mitarbeiterschulungen investiert werden – ganz ohne Qualitätsverlust.
Energieeffizienz im Alltag: Der stille Hebel für grüne Digitalisierung
Auch im täglichen Betrieb punktet ReusedIT. Die angebotenen Geräte sind in der Regel energieeffizienter als viele ältere Modelle im Unternehmen. Das bedeutet:
- Geringerer Stromverbrauch (bis zu -40 % pro Arbeitsplatz)
- Weniger Wärmeentwicklung, wodurch auch die Kühlungskosten sinken
- Moderne Betriebssysteme, die ressourcenschonend arbeiten
Eine durchschnittliche Büroeinheit mit 25 Geräten kann durch energieeffiziente Hardware jährlich über 1.000 € Stromkosten sparen.
Nachhaltigkeit als Imagefaktor – mit ReusedIT messbar machen
Nachhaltigkeit ist heute mehr als ein Schlagwort – sie ist ein Wettbewerbsvorteil. Immer mehr Kunden, Investoren und Geschäftspartner achten auf die ökologische Verantwortung von Unternehmen. ReusedIT stellt auf Wunsch Daten und Zertifikate bereit, die dokumentieren:
- Wieviel CO₂ dein Unternehmen durch ReusedIT eingespart hat
- Wie viele Geräte erfolgreich wiederverwendet wurden
- Wie viel Elektroschrott vermieden werden konnte
Das hilft beim ESG-Reporting, in Förderprogrammen oder als Bestandteil eures Nachhaltigkeitsberichts.
Fazit: Mit ReusedIT zur verantwortungsvollen Digitalisierung
Nachhaltige IT ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist heute möglich, wirtschaftlich sinnvoll und strategisch notwendig. verbindet ökologische Verantwortung mit zuverlässiger Technologie. Unternehmen, die auf Reused setzen, sparen nicht nur Kosten und Emissionen, sondern positionieren sich klar als zukunftsorientierter, verantwortungsvoller Player im digitalen Wandel.
Jetzt nachhaltig digitalisieren – mit ReusedIT als IT-Partner für morgen.