FAQ

Allgemeine Fragen zu ReUsed-IT

ReUsed‑IT kauft gebrauchte Firmenhardware, löscht Daten zertifiziert, bereitet die Geräte auf und vermarktet sie weiter.

Wir verfügen über mehr als 18 Jahre Erfahrung im IT‑Remarketing und der nachhaltigen IT‑Nutzung.

Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Träger.

Ja, Abholung und Service sind deutschlandweit möglich.

Nein, der Service richtet sich an Geschäftskunden.

IT-Ankauf & Hardware

PCs, Laptops, Server, Monitore, Netzwerkgeräte, Tablets sowie Komponenten wie RAM, CPUs und Festplatten.

Nein, auch defekte Geräte können angekauft oder recycelt werden.

Ja, nach Eingang Ihrer Geräte oder einer detaillierten Liste erstellen wir ein verbindliches Angebot.

Wir organisieren auf Wunsch die gesamte Logistik – von der Abholung bis zum Transport in unser Lager.

Auch kleine Mengen können verkauft werden, hier hängt es von Gerätetyp und Zustand ab.

Datensicherheit & Löschung

Wir nutzen zertifizierte Software wie Blancco und löschen nach BSI-Standards.

Ja, Sie bekommen ein offizielles Löschprotokoll für jeden Datenträger.

Ja, auf Wunsch bieten wir mechanische Zerstörung der Datenträger an.

Defekte oder nicht löschbare Datenträger werden physisch zerstört.

Ja, unsere Prozesse sind DSGVO-konform und erfüllen höchste Sicherheitsstandards.

Refurbishment & Wiederverkauf

Refurbishment heißt: Geräte werden professionell geprüft, gereinigt, ggf. repariert und für den Wiederverkauf aufbereitet.

Nein, es handelt sich um geprüfte Gebrauchtware, jedoch technisch einwandfrei.

Unter anderem an Unternehmen, Schulen, Vereine und internationale Partner.

Ja, je nach Gerät geben wir Garantie oder Gewährleistung.

Ja, wir bieten auf Wunsch Anpassungen wie RAM- oder SSD-Upgrades an.

Ankauf

ReUsed‑IT kauft gebrauchte IT-Hardware wie Laptops, PCs, Monitore, Server, Smartphones und Tablets aus Unternehmensbeständen – unabhängig von Hersteller oder Modell.

Ja – je nach Zustand und Menge können auch ältere oder defekte Geräte angekauft werden, insbesondere wenn sie noch verwertbare Komponenten enthalten.

Sie senden uns eine Liste Ihrer Geräte, wir bewerten diese und machen Ihnen ein faires Angebot. Nach Zustimmung organisieren wir die kostenlose Abholung in Hamburg und Umgebung.

Wichtig sind Gerätetyp, Marke, Modell, Stückzahl und optischer Zustand. Je mehr Details, desto schneller und präziser kann die Bewertung erfolgen.

Nachhaltigkeit & Logistik

Unser Geschäftsmodell basiert auf Wiederverwendung statt Entsorgung – IT‑Ankauf, Refurbishment, Remarketing und Recycling bilden einen vollständigen IT‑Kreislauf.

Je nach Gerätetyp können mehrere Kilogramm CO₂ pro Einheit eingespart werden – vor allem durch verlängerte Nutzungsdauer und Vermeidung von Neuproduktion.

Ja – im Raum Hamburg holen wir Ihre Geräte kostenlos ab. Bei größeren Mengen bieten wir auch deutschlandweite Logistiklösungen.

Weil beim Remarketing Geräte in ihrem ursprünglichen Zweck weitergenutzt werden – das spart mehr Ressourcen als alleinige Rohstoffrückgewinnung durch Recycling.